Workshop: Systematischer Aufbau eines leistungsstarken Vergütungsmodells

Neomatic 5 Newsticker 5 Workshop: Systematischer Aufbau eines leistungsstarken Vergütungsmodells

Juni 4, 2025 | Newsticker

Workshop: Systematischer Aufbau eines leistungsstarken Vergütungsmodells

Vergütung ist mehr als ein paar Prozentsätze in Excel. Es ist ein strategischer Hebel – wenn man es richtig aufsetzt. Ein modernes Vergütungssystem muss zur Strategie passen, flexibel bleiben und gleichzeitig messbare Ergebnisse liefern – fürs Team, fürs Management und für die Unternehmensziele. Ein strategisch konzipiertes Vergütungsmodell fungiert als Leistungsmultiplikator im Vertriebskontext, der die Performance-Kennzahlen nachhaltig steigert und die Mitarbeitermotivation optimiert.

Genau hier setzt unser NEOMATIC-Workshop an.

In unserem Workshop konzipieren wir gemeinsam, ein leistungsstarkes und skalierbares Vergütungsmodell – mit klarem Fokus auf Umsetzbarkeit und echtem Mehrwert.

First things first: Was wollen Sieeigentlich mit dem Vergütungsmodell erreichen?

Die Fundierung eines effektiven Vergütungssystems basiert auf der Definition und Quantifizierung der übergeordneten Unternehmensziele. Innerhalb des Workshops werden die relevanten Strategieparameter analytisch erschlossen und operationalisiert.

Zu Beginn unserer interaktiven Workshop-Session schauen wir gemeinsam auf das große Ganze:

  • Welche strategischen Ziele stehen im Vordergrund?
  • Wonach steuern Sie Ihr Unternehmen?
  • Welche KPIs wurden formuliert?

Auf diese Weise schaffen wir eine Basis, auf der ein Vergütungsmodell wirklich wirken kann. Unser Workshop ist klar, strukturiert und praxisnah.

Wir implementieren einen Prozess, der eine effiziente Transformation von analytischen Erkenntnissen in praktisch umsetzbare Konzepte gewährleistet. Von der systematischen Evaluation des Status quo über einen Best Practise Vergleich bis hin zur Erarbeitung einer Roadmap zur anschließenden Umsetzung des konzipierten Vergütungsmodell.

Sämtliche theoretischen Konzepte werden durch praxisnahe Arbeitsmaterialien unterstützt und ermöglichen eine anschließende Umsetzung. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung eines Verständnisses für die Wirkungsmechanismen.

Unsere Expert:innen der NEOMATIC AG unterstützen Sie in unserem Workshop mit ihrem Know-How der Konzeption, Implementierung und Optimierung von Vergütungssystemen über diverse Branchen und Unternehmensgrößen hinweg. Unsere Expert:innen wissen, worauf es in Vergütungsmodellen ankommt – sowohl fachlich als auch in der Zusammenarbeit.

Der Workshop hilft dabei, mögliche Stolpersteine frühzeitig zu erkennen und direkt anzugehen. Die interaktive Session steigert die Transparenz im Vergütungsprozess – für die beteiligten Stakeholder und unterstützt den Aufbau einer klaren, leistungsorientierten Kultur, die Top-Leute motiviert und im Unternehmen hält.

Zusammenfassend nehmen Sie also folgendes aus dem Workshop mit:

  • Ein fertiger Entwurf einer Roadmap
  • HandsOn Ansätze zur anschließenden Umsetzung
  • Vergütungsentwurf mit zugehöriger KPI-Matrix
  • Praxisnahe Materialien (inkl. Checkliste)

Die detaillierten Handlungsempfehlungen und die strukturierte Implementierungs-Roadmap bieten eine solide Grundlage für die anschließende operative Umsetzung.

Klingt spannend? Dann melden Sie Sich direkt bei unserem Experten Dennis van der Werff und wir starten gemeinsam mit dem Aufbau Ihres Vergütungsmodells.

NEO Kontakt

Dennis van der Werff

Newsticker

Okt. 08 2025

Stimmungsbarometer – „Was Makler wirklich erwarten: Maklerbetreuung der Zukunft“

Wie bewerten Makler:innen heute die Zusammenarbeit mit Versicherern? Welche Anforderungen stellen sie an eine moderne Betreuung? Und was bedeutet das für die Zukunft...
Okt. 08 2025

DKM Vortrag – Ein Gastbeitrag von Bastian Kunkel zum Stimmungsbarometer „Maklerbetreuung der Zukunft“

Die Welt der Versicherungsvermittlung befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Digitalisierung, steigende Kundenerwartungen und ein zunehmend komplexes Marktumfeld...
Aug. 28 2025

Erfahrungen aus dem NEO-Traineeship

Der Einstieg ins Berufsleben ist ein großer Schritt – besonders in die Beratungswelt. Bei NEOMATIC haben wir mit dem NEO-Traineeship ein Programm geschaffen, das...
Mai 20 2025

Spezialisierte Vergütungssysteme als Alternative zu Excel

Rechnest Du Provision immer noch in Excel?  Klar, jeder hat Excel und die meisten können auch damit umgehen.  Was liegt also näher, als auch die...
März 11 2025

SAP Business Data Cloud

Technische Neuerungen und Erweiterungen in der BDC Die SAP Business Data Cloud (BDC) ist eine neue, vollständig gemanagte Daten- und Analytics-Cloudlösung von SAP, die...
Nov. 29 2024

Trainee-Alltag bei NEOMATIC: Herausforderungen, Learnings und Teamspirit

Wir sind Burak Canak und Adalberto de la Cruz und seit einigen Monaten sind wir als Trainees bei der NEOMATIC AG tätig. In diesem Blogbeitrag möchten wir unsere...
Nov. 19 2024

Vertriebsreporting mit SAP ICM und SAP Analytics Cloud

Effiziente Lösungen für den Vertrieb Herausforderungen im Vertriebsmanagement Unternehmen im Finanz- und Versicherungssektor kämpfen oft mit der komplexen...
Okt. 08 2024

SAP AI Core und SAP AI Launchpad:

Die Zukunft der KI-Integration in SAP-Landschaften Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmensprozesse wird zunehmend zu einem entscheidenden...
Sep. 11 2024

Integration von SAP Datasphere in bestehende Landschaften 

In einer zunehmend datengetriebenen Welt sind Unternehmen mehr denn je auf effiziente, skalierbare und sichere Lösungen zur Verwaltung ihrer Daten angewiesen. SAP...
Mitarbeiter von NEOMATIC, die auf eine Wand blicken, an die Sticky Notes geklebt wurden.
Sep. 02 2024

SAP UI5 in Version 2

SAP UI5 in Version 2    SAP UI5 wurde Ende 2013 mit dem Ziel veröffentlicht, eine vielseitige und moderne Benutzeroberfläche für SAP-Anwendungen bereitzustellen....
Aug. 21 2024

Vom Gründer zum Mitarbeiter (oder: warum loslassen bei NEOMATIC so einfach ist) 

Hey zusammen,  heute möchte ich euch eine kleine Story aus meinem Leben bei NEOMATIC erzählen. Es ist eine Reise, die mich vom Gründer und Vorstand zum glücklichen...
Juli 10 2024

Charta der Vielfalt

NEOMATIC setzt ein Zeichen für Vielfalt!  Seit Juni 2024 sind wir stolz darauf, offiziell bei der „Charta der Vielfalt“ registriert zu sein. Diese Arbeitgeberinitiative...
Juli 02 2024

Mit dem großen T zum Projekterfolg 

Unsere Projekte sind für unsere Kund:innen oft nicht nur reine IT-Implementierung, sondern auch eine gute Gelegenheit für eine Transformation der Arbeitsweisen. Das...
Mai 21 2024

Artikel für das Versicherungsforum Leipzig

Erwartungen der GenZ an das Kundenmanagement von Versicherungen – mit integrierter Kommunikation und Digital Transformation zum Erfolg In unserer Gesellschaft besteht...
März 13 2024

Touchpoint Mapping & Interaction Optimization ~ 14.05.2024

Welche Bedürfnisse haben Deine Kunden und wie möchtest Du mit ihnen an den verschiedenen Kontaktpunkten deines Unternehmens interagieren?  Der Workshop zielt darauf ab,...
Okt. 31 2023

Schluss mit dem Projekt-Horror

Nicht nur zu Halloween werden wir bei NEOMATIC zu Zombie-Jäger:innen. Denn in so manchen Projekten irren die Untoten umher. Gruselige Dailies, leblose Sprints, blutige...
Tisch mit bunten Haftnotizen in Pink, Grün und Orange, beschriftet mit Stichworten wie ‚Neue NEOs‘ oder ‚OKR‘.
Okt. 31 2023

Frischer Wind für SAP ICM mit Fiori Apps

SAP Incentive and Commission Management, kurz SAP ICM, ist für uns bei NEOMATIC die erste Wahl, wenn es darum geht, die hochkomplexen Abläufe der Vertriebsvergütung in...
Okt. 19 2023

NEOMATIC-Werkstudenten entwickeln ICM-Fiori-Apps

Wir, Jannick Brändel und Timm Köster, studieren Informatik im Bachelor an der RWTH Aachen und haben im Herbst 2022 bei der NEOMATIC AG in Köln als Werkstudenten...
Mai 04 2023

SAP Analytics Cloud Story 2.0

Die nächste Generation der Datenanalyse durch Vereinigung von Story und Analytic Application Die neueste Version der SAP Analytics Cloud bringt eine bahnbrechende...
Jan. 19 2023

Eisberge unter kalifornischer Sonne

Der Benchmark für Versicherer ist heute das Silicon Valley. Reformen sind deshalb an der Tagesordnung. Nicht alle Häuser beherrschen jedoch die wichtigsten...
Auf einem Tisch liegt im Vordergrund ein Dokument neben einem Laptop. Im Hintergrund sind zwei Personen unscharf erkennbar, die sich unterhalten – Szene aus einem Büro.
Juni 23 2022

Lösungen für Scoping und Scope Creep

Eine doofe Frage vorweg – was ist eigentlich “Scope”? Wir sprechen hier vom Leistungsumfang oder auch den Inhalt eines Projektes. Aktivitäten, um den Scope im Projekt...
März 17 2022

Scrum als Werkzeug für interkulturelles Teammanagement

Das sich verändernde und volatile Umfeld in der Softwareentwicklungsbranche hat viele Unternehmen dazu veranlasst, ihre Strategien zur Organisation von Projekten und...
Mai 18 2021

Nutzen auch Sie die Potentiale in der Vertriebsplanung durch intelligente Technologien!

Durch die Unterstützung intelligenter Technologien werden Planung und Reporting immer genauer und schneller. Sie erfreuen sich in der heutigen Zeit einer breiten...
Auf einem Tisch liegt im Vordergrund ein Dokument neben einem Laptop. Im Hintergrund sind zwei Personen unscharf erkennbar, die sich unterhalten – Szene aus einem Büro.
März 02 2021

Talking Insurance – Talking Future

Fragmentierung – die Rede ist gelegentlich auch von Segmentierung, Differenzierung oder auch Fraktalisierung – nimmt in der Gesellschaft deutlich zu und damit auch die...
In einem modernen Büro lehnt sich ein Mann gegen einen Stuhl und hebt erklärend die Hände, während im Vordergrund unscharf ein anderer Mitarbeiter zu sehen ist, dem er etwas erläutert
März 02 2021

Wie agile Transformation gelingen kann.

Agile Projekte sind weit verbreitet und besonders Scrum ist in vielen Unternehmen im Einsatz. Dennoch ist ein gewisses Maß an Skepsis omnipräsent. Fast jeder hat eine...
März 02 2021

NEOMATIC – gemeinsam die Zukunft gestalten

Wer sind wir? NEOMATIC ist ein junges Unternehmen mit einer spannenden Mischung aus erfahrenen Beratern und ambitioniertem Nachwuchs.Bei uns gibt’s Start-up Feeling,...