NEO-Verantwortung

NEOMATIC 5 NEO-Verantwortung

NEO-Verantwortung

Wir als NEOMATIC sind uns unserer Verantwortung gegenüber unserer Mitwelt bewusst und haben uns verpflichtet, dieser Verantwortung gerecht zu werden. Unsere Verantwortung für die Umwelt und unserem Miteinander hört nicht an unseren Unternehmensgrenzen auf. Bei NEOMATIC setzen wir uns dafür ein, einen Beitrag für den Umweltschutz, zum sozialen Miteinander zu leisten und ein Pioneer für einen gesunden Arbeitsplatz zu sein, um eine lebenswerte Zukunft zu schaffen.

Outside.NEO

PLANTED – Unsere Partner für Nachhaltigkeit

Bei uns steht Nachhaltigkeit ganz oben auf der Agenda, denn wir sind uns bewusst, dass wir unseren ökologischen Fußabdruck so weit wie möglich reduzieren müssen. Um unseren unvermeidbaren ökologischen Impact auszugleichen, haben wir uns für PLANTED, als unseren Partner im Thema Nachhaltigkeit entschieden.
Durch die Zusammenarbeit mit PLANTED gleichen wir unsere CO2-Emissionen über zertifizierte, globale Klimaschutzprojekte aus, die in unserem digitalen Klimaprofil einsehbar sind. Zusätzlich setzen wir einen Impuls für klimastabilen Mischwald, indem wir Bäume in Deutschland pflanzen und damit den Erhalt der Biodiversität fördern.

Als Kölner Unternehmen unterstützt Planted Firmen ganzheitlich bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie und pflanzt zusätzlich mit ihrem eigenen Förster Bäume hier in Deutschland.

Dank dieser engagierten Zusammenarbeit konnten wir bereits beeindruckende 680.000 Tonnen CO2 über Klimaschutzprojekte ausgleichen, sowie 680 Bäume pflanzen und somit einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Gemeinsam mit PLANTED setzen wir uns entschlossen für eine grünere Zukunft ein.

Nachhaltige Mobilität

Als Unternehmensberatung sind wir auf Mobilität angewiesen, können aber dennoch unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten. So haben wir  unsere Firmenflotte auf Elektro- und Hybridfahrzeuge umgestellt, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Wir bieten attraktive Fahrrad-Leasings an und ermutigen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, indem wir das Deutschlandticket bezuschussen. So fördern wir eine umweltbewusste Fortbewegungskultur und tragen aktiv zum Klimaschutz bei.

Nachhaltige Mobilität

Als Unternehmensberatung sind wir auf Mobilität angewiesen, können aber dennoch unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten. So haben wir  unsere Firmenflotte auf Elektro- und Hybridfahrzeuge umgestellt, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Wir bieten attraktive Fahrrad-Leasings an und ermutigen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, indem wir das Deutschlandticket bezuschussen. So fördern wir eine umweltbewusste Fortbewegungskultur und tragen aktiv zum Klimaschutz bei.

Inside.NEO

Charta der Vielfalt 

Seit Juni 2024 ist die NEOMATIC AG offiziell bei der „Charta der Vielfalt“ registriert. Die Arbeitgeberinitiative „Charta der Vielfalt“ dient zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Sie zielt darauf ab, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeitenden sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, in einem offenen und toleranten Umfeld zusammenzuarbeiten. Deshalb ist es uns ein großes Anliegen explizit sicherzustellen und gleichzeitig deutlich zu signalisieren, dass unser Arbeitsplatz ein Ort ist, an dem jeder Mensch respektiert und geschätzt wird. Die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ist für uns ein klares Signal, dass wir uns aktiv für eine offene und vielfältige Gesellschaft einsetzen und hilft uns darüber hinaus, immer wieder neue Denkanstöße, Unterstützung und Austausch zu erhalten.

Gesunder Arbeitsplatz

Wir bei NEOMATIC legen großen Wert auf die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden. Deshalb haben wir Maßnahmen ergriffen, um einen gesunden Arbeitsplatz zu schaffen und die Work-Life-Balance unserer Mitarbeitenden zu fördern. Neben ergonomisch gestalteten Büros bieten wir flexible Arbeitszeiten und -orte, um unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit zu geben, ihre Arbeit an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Wir wissen, dass physische und psychische Gesundheit eng miteinander verbunden sind, daher fördern wir auch die Gesundheit unserer Mitarbeitenden z.B. durch Kooperationen mit Partnern für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz, ergonomische Büromöbel für das Home Office und die Unterstützung der Teilnahme an sportlichen Wettkämpfen (wie zum Beispiel dem Generali Marathon in Köln).  

Gesundes Miteinander

Wir fördern ein gesundes Miteinander, um unsere positive Arbeitskultur zu festigen und ihren Erhalt sicherzustellen. Wir setzen deswegen auf ein nachhaltiges Wachstum, um sicherzustellen, dass der Bewerber oder die Bewerberin nicht nur fachlich, sondern auch kulturell zu uns passt. Das stellen wir unter anderem durch unseren 8-äugigen Recruitingprozess sicher.

Um flache Hierarchien und eine offene Kommunikation zu fördern, haben wir in 2022 unser Organisationsmodell überarbeitet.  Inspiriert von agilen und modernen Organisationsstrukturen wie der Holokratie oder der Soziokratie arbeiten wir auf Augenhöhe im Team und sind in Rollen und Funktionen organisiert. Dabei legen wir großen Wert auf Transparenz und gegenseitige Wertschätzung. Außerdem möchten wir, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich wohlfühlen und gerne zur Arbeit kommen. Deshalb fördern wir unser Miteinander durch regelmäßige Netzwerk-Events (wie zum Beispiel jährliche Teamreise, Kegelabende oder unser großes Sommerfest zu dem alle inklusive ihrer Familien eingeladen sind). Hierbei haben alle die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen und über ihre Arbeit hinaus Kontakte zu knüpfen.

Gesundes Miteinander

Wir fördern ein gesundes Miteinander, um unsere positive Arbeitskultur zu festigen und ihren Erhalt sicherzustellen. Wir setzen deswegen auf ein nachhaltiges Wachstum, um sicherzustellen, dass der Bewerber oder die Bewerberin nicht nur fachlich, sondern auch kulturell zu uns passt. Das stellen wir unter anderem durch unseren 8-äugigen Recruitingprozess sicher.

Um flache Hierarchien und eine offene Kommunikation zu fördern, haben wir in 2022 unser Organisationsmodell überarbeitet.  Inspiriert von agilen und modernen Organisationsstrukturen wie der Holokratie oder der Soziokratie arbeiten wir auf Augenhöhe im Team und sind in Rollen und Funktionen organisiert. Dabei legen wir großen Wert auf Transparenz und gegenseitige Wertschätzung. Außerdem möchten wir, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich wohlfühlen und gerne zur Arbeit kommen. Deshalb fördern wir unser Miteinander durch regelmäßige Netzwerk-Events (wie zum Beispiel jährliche Teamreise, Kegelabende oder unser großes Sommerfest zu dem alle inklusive ihrer Familien eingeladen sind). Hierbei haben alle die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen und über ihre Arbeit hinaus Kontakte zu knüpfen.

Gesundes Mindset

Ein gesundes Mindset trägt zu einem bewussten und nachhaltigen Verhalten in unserem Team bei. Daran arbeiten wir stetig und werden immer besser. So verzichten wir zum Beispiel auf vermeidbaren Müll oder suchen eine klimafreundlichere Alternative. Jede*r einzelne überlegt sich genau, ob wirklich Papier benötigt wird oder ob die Aufgabe auch papierlos zu erledigen ist. Unsere NEO´s arbeiten möglichst viel digital, ebenso werden auch Notizen digital festgehalten. Des Weiteren sind simple Themen wie Mülltrennung und wiederverwendbare Essensboxen ein MUSS in unserem Cologne Office. Durch die Essensboxen sparen wir in der Mittagspause unnötige Plastikverpackungen. Der einzige Nachteil an den wiederverwendbaren Boxen? Jemand muss sie natürlich spülen. 😉 Zudem haben wir mit Open-Up einen Partner gefunden, der uns mit einem umfassenden Angebot zu unserem Wohlbefinden und Aufrechterhaltung unserer psychischen Gesundheit unterstützt. Denn nur, wenn es uns gut geht, können wir wertvolle und nachhaltige Arbeit leisten. 

Des Weiteren liegt unserem NEO-Team soziales Engagement sehr am Herzen. Im Rahmen unserer Adventsaktion setzten wir uns gezielt für hilfsbedürftige Organisationen und Vereine ein. Dies kann eine Unterstützung durch Geldspenden an ein Kinderhospiz oder einen Bildungsträger für Jugendliche sein, oder auch durch das Spenden von Spielzeug oder einem neuen Trikotsatz für Sportmannschaften, wie zum Beispiel für eine Basketballmannschaft in Köln. Schau dir unseren LinkedIn Channel (NEOMATIC AG) an, um zu sehen, wie genau das aussieht.  

NEO Kontakt

Ricarda Schunk