Vergütungsmanagement

Steuerung von Vertriebs-und Vergütungsprozessen

Sales Performance Management mit SAP

Steuern und vergüten Sie den Vertrieb mit den passenden Sales Performance Anwendungen. Mit unserem tiefen Verständnis von Vergütungsmodellen, Vertriebsteuerungsprozessen und den Anforderungen von Vertriebsstrukturen unterstützen wir Sie bei der Auswahl und Implementierung von Sales Performance Anwendungen.

Auch für Innovationsthemen wie Omnichannel Management, Customer Engagement oder Sales Automation erarbeiten wir mit Ihnen die passenden Lösungen und Konzepte für Ihren Vertrieb.

Die Expert*innen der NEOMATIC unterziehen den bestehenden Vergütungsmodellen einen Health Check und sorgen für ein passendes Solution Design. Mit einer zeitgemäßen IT-Architektur, einer agilen Programmierung sowie Test und Qualitätssicherung gelingt die Umsetzung in eine skalierende Anwendung.

Unsere Schwerpunkte im Überblick:

  • NUnterstützung bei der Auswahl des optimalen Vergütungssystems
  • NImplementierung von Vergütungsprozessen
  • NEinführung von SAP ICM oder SAP Incentive Management
  • NOmnikanal-Vergütung mit SAP Incentive Management und Salesforce
  • NSimulation von Vergütungsmodellen
  • NAblösung von Alt-Vergütungssystemen
  • NMigration von Stamm- und Bewegungsdaten aus den Alt-Systemen
  • NS/4 Hana Transformation
  • NHealth Check von Vergütungsmodellen und deren Implementierung
  • NIntegrationsszenarien Lifefactory / Guidewire / Faktor IPS
  • NAbbildung von integrierten Vergütungssystemen in Cloudlandschaften
  • NBetreuung produktiver Vergütungssysteme

Unsere Services

Fachworkshop

NEOMATIC nimmt Ihr Vergütungsmanagement unter die Lupe: In einem praxisorientierten Workshop definieren wir gemeinsam Ihre Unternehmensziele, erarbeiten relevante KPIs und konzipieren ein modulares Vergütungsmodell, das Ihre Vertriebsmitarbeiter nachhaltig motiviert. Mit unserem standardisierten Vorgehen liefern wir schnelle Ergebnisse, gezielte und umsetzbare Maßnahmen und greifen auf über 100 Jahre Commissions-Expertise zurück.

Softwareauswahl

NEOMATIC führt Sie zur optimalen technischen Plattform für Ihr Vergütungs­modell: Wir stellen Ihnen sorgfältig ausgewählte Standardlösungen vor, vergleichen ihre Leistungs­fähigkeit anhand einheitlicher Kriterien und erstellen eine Shortlist mit 1–3 Anbietern. Auf Wunsch organisieren wir Proof-of-Concepts für zentrale Use Cases und begleiten die nahtlose Integration in Ihre Systemlandschaft – so sichern Sie ein reibungsloses und erfolgreiches Einführungsprojekt.

Implementierung eines Vergütungsmodells

NEOMATIC begleitet Sie von der ersten Systemkonfiguration bis zur ersten Provisionszahlung: Wir führen Ihr neues Vergütungssystem ein, erstellen mit Vergleichsdaten Musterabrechnungen und setzen modulare Bausteine ein, die Implementierungszeit und -kosten deutlich reduzieren. Durch „Training on the Job“ befähigen wir Ihr Team, das System eigenständig zu betreuen, neue Features zu aktivieren und Markt- oder Unternehmensänderungen flexibel abzubilden.

Archivierung nach DSGVO

NEOMATIC begleitet Sie zu einer effizienten, DSGVO-konformen Archivierung: Wir analysieren Ihr SAP ICM/S/4Hana-System, führen eine Potenzialanalyse zur Volumeneinsparung durch und entwickeln ein maßgeschneidertes Archivierungskonzept. Anschließend implementieren wir die Lösung und etablieren regelmäßiges Monitoring – so erfüllen Sie Lösch- und Auskunftspflichten, reduzieren Ihr Datenvolumen und sichern dauerhaft die Performance Ihres Operativsystems.

App-Entwicklung

NEOMATIC gestaltet für Sie intuitive Fiori-Apps, die komplexe SAP ICM-Prozesse in rollenbasierte, leicht verständliche Anwendungen übersetzen und so den Schulungsaufwand deutlich reduzieren. Mit interaktiven Launchpad-Kacheln schaffen wir einen attraktiven, fokussierten Arbeitsplatz, der Ihre Anwender schneller, fehlerärmer und produktiver arbeiten lässt.

Provisions-Dashboards

NEOMATIC liefert Ihnen ein zentrales Cockpit für alle vertriebs- und vergütungsrelevanten Kennzahlen: Wir konsolidieren Daten zu Beitragsvolumen, Neukundenzahlen, Stornoquoten, Tarif- und Produktmix sowie regionalen Verteilungen und bereiten sie in interaktiven Dashboards auf.

Unsere Top Success-Stories

Einführung einer Leben-Provisionsberechnung in die bestehende SAP ICM Anwendung. Anbindung des Bestandssystems Lifefactory und Integration neuer Kooperationspartner. Kontinuierliche Einführung neuer Leben Tarifgenerationen und neuer Leben Vergütungsmodelle im Zuge des LVRG.
Komplett Einführung SAP ICM innerhalb von 8 Monaten inklusive Stammdatenmigration.

Entwicklung einer Zielarchitektur zur Konsolidierung von vier bestehenden Provisionssystemen. Dazu gehörte der Entwurf von Einführungsszenarien bis zum Redesign der Vergütungsprozesse. Berechnung des Business-Cases inklusive Schätzungen und Projektplänen.

Im Rahmen einer Digitalisierungsstrategie wurde die Vertriebsvergütung über alle Vertriebswege und alle Segmente auf Basis des SAP ICM abgebildet. Alle Segmente wurden über eine zentrale Schnittstelle angebunden, die Berechnung der Abschlussprovision und Bestandspflegeprovision harmonisiert.

NEO Kontakt

Dennis van der Werff