Plattform & Integration
Technologieberatung, Anwendungsentwicklung und Integrationslösungen
Technologie Kompetenz als Business Enabler
Für Unternehmen sind gut orchestrierte IT-Systeme und Anwendungen eine der zentralen Herausforderungen für eine zukunftsfähige Unternehmensstrategie. Das Plattform & Integration Team der NEOMATIC berät und unterstützt sie hier von der Strategie, Planung, Umsetzung, sowie Erweiterung und Wartung.
Dies beginnt bei der SAP Integration Suite, den SAP Build Tools, Hostsystemen, über Tools zur Integration bis zu unseren Schwerpunktplattformen SAP und Salesforce. Dabei beraten wir sowohl die klassischen on-Prem Systeme, sowie Cloud-Umgebungen, Anwendungsentwicklung mit ProCode oder LowCode Ansätzen.
Gemeinsam gestalten wir die Planung und das Design von (SAP) Systemlandschaften. Beispielsweise für eine S/4 HANA Transformation oder eine Migration und Ablösung von Systemen.
So gelingt es mit der Erfahrung unser Expert*innen Ihre zukunftsfähige digitale Unternehmensstrategie umzusetzen.
Unsere Schwerpunkte im Überblick:
- NAufbau und Integration der SAP BTP (Business Technology Platform) mit SAP und Non-SAP-Systemen
- NProzessautomatisierung – SAP Build Process Automation
- NAnwendungsentwicklung mit RAP (RESTful Application Programming Model) und CAP (Cloud Application Programming Model)
- NUI/UX Anwendungen mit SAP Fiori und Fiori Elements
- NLow Code – SAP Build Apps
- NS/4 HANA Transformationen
- NErweiterungen von Cloud-Anwendungen (S/4 HANA Cloud Extentions)
- NPlanung und Design von (SAP) Systemlandschaften
Unsere Services
SAP Fiori Entwicklung
NEOMATIC liefert maßgeschneiderte Pro-Code Fiori-Apps mit RESTful ABAP und modernem UX-Design – von der Idee bis zum Go-Live. Ihr Team lernt „Training on the Job“, um Apps eigenständig weiterzuentwickeln und langfristig performant zu halten.
S/4HANA Transformation
NEOMATIC begleitet Sie end-to-end vom ECC zur neuesten SAP-Generation: Mit fundierter SAP-Expertise, strukturiertem Transformationsansatz und bewährten Best Practices planen wir Ihre Migration, führen Daten- und Prozessmigration durch und sichern eine nachhaltig leistungsfähige Systemlandschaft.
Migration
NEOMATIC begleitet Ihre Datenmigration von der Planung bis zur Validierung: Wir sorgen für konsistente, bereinigte Daten und eine nahtlose Integration alter und neuer Geschäftsprozesse. Mit skalierbarer Architektur, prozessualer Tiefe und technischer Exzellenz garantieren wir maximale Datensicherheit, Kosteneffizienz und zukunftssichere Plattformen auf S/4HANA oder in der Cloud.
SAP BTP Einführung
NEOMATIC begleitet Sie bei der Einführung der SAP Business Technology Platform als Grundlage für Innovation, Integration und Erweiterbarkeit Ihrer SAP-Landschaft. Mit einem klar strukturierten Einführungsansatz richten wir Ihre BTP-Umgebung ein, konfigurieren Services und verknüpfen SAP- und Non-SAP-Systeme – für schnellen Mehrwert, technologische Skalierbarkeit und nachhaltige Nutzung der Cloud.
SAP Cloud Strategieberatung
NEOMATIC erstellt mit Ihnen eine passgenaue Roadmap in die SAP Cloud – ob Public, Private oder Hybrid. Wir analysieren Ihre Systemlandschaft, definieren Zielarchitekturen und erarbeiten priorisierte Handlungsempfehlungen für einen sicheren, skalierbaren und kosteneffizienten Cloud-Betrieb.
Testautomatisierung
NEOMATIC integriert ABAP Unit, ATC und UI5-Testframeworks in Ihren Entwicklungszyklus und automatisiert Unit-, Integrations- und UI-Tests, um manuellen Aufwand zu minimieren. Mit praxisnahen Workshops und klar definierten Testfällen liefern wir schnelle Ergebnisse und sichern die Qualität sowie Stabilität Ihrer ABAP- und UI5-Anwendungen.
Unsere Top Success-Stories

Aufbau einer voll-integrierbaren Suite von cloudbasierten Software-as-a-Service Produkten. Regulatorische Anforderungen mit Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz oder neue gesetzliche Richtlinien für Finanz- und Compliance-Reports stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen.
Ziel dieses Projekts war es, eine zentrale Produktplattform zu schaffen, deren Anwendungen sich nahtlos ineinander integrieren lassen, um bestmögliche Synergieeffekte zu erreichen. Als technologische Plattform für die Microservice-basierten Applikationen wurde die SAP BTP (Cloud Foundry) ausgewählt. Die Applikationen werden Kunden in Form von Subscriptions bereitgestellt und verwenden SAP UI5 als Frontend und CAP & Python als Backend. Für die Datenbankschicht wurde SAP HANA Cloud verwendet, während Integrationsszenarien mit SAP HANA SDI, SAP Datasphere & OData realisiert worden sind.

Anwendungsentwicklung auf Basis von SAP RAP, SAP Fiori und SAP CDS. Ziel war es, verschiedene browserbasierte Anwendungen für die Vermittlerverwaltung zu schaffen. Dies wurde mit verschiedenen SAP Fiori-Apps umgesetzt. Als technologisches Grundkonzept wurde hier RAP (Restful-ABAP) eingesetzt. Darüber hinaus wurden aus dem SAP S/4HANA Backend verschiedene Integrationsszenarien ermöglicht (Anbindung Kafka, OData…), welche alle auf der SAP CDS Technologie basieren.

NEO Kontakt

Christian Engel
christian.engel@neomatic.io
+49 177 888 0200