Ablösung SAP CRM

Bereit für ein neues Kundenbeziehungsmanagement!

Mit unseren Ansätzen ganzheitlich und kosteneffizient durchstarten!

Die SAP CRM Wartung endet 2027 – ein klarer Zeitpunkt für Unternehmen, sich aus fachlicher und technischer Sicht mit der Ablösung auseinanderzusetzen. Die starke Integration von CRM Systemen in die Systemlandschaft des Unternehmens erschwert die Einführung einer neuen CRM Plattform.

Viele Unternehmen setzen weiterhin stark auf SAP – genau diese enge Systemverankerung macht jedoch den Wechsel auf aktuellere CRM-Lösungen herausfordernd. Gleichzeitig leidet die Systemakzeptanz durch veraltete Benutzeroberflächen und mangelnde Integration mit bestehenden Umsystemen.

Hinzu kommt: Technische Innovationen lassen sich in SAP CRM garnicht oder nur teilweise abbilden und zahlreiche Erweiterungen sind zeit- & kostenintensiv. Moderne CRM-Lösungen haben heutzutage deutlich mehr zu bieten – jedoch fehlt häufig ein umfassender Marktüberblick sowie die Bewertung des Fits zur Unternehmens- und IT-Strategie. 

 

Ihre Benefits mit einer modernen CRM-Plattform

  • NZukunftssichere CRM-Plattform: Moderne Lösung, nahtlos integriert in die bestehende Systemlandschaft
  • NEffiziente Prozesse: Altlasten abgebaut - schlanke und technologieunterstütze Workflows etabliert
  • NMehr CRM Nutzung: Hohe Akzeptanz - die Plattform ist intuitiv mit echtem Mehrwert
  • NIntelligente Toolmigration: Funktionen und Daten effizient übertragen - mit 30–50% weniger Customizing-Aufwand dank smarter Tools

Wir gestalten den Übergang von SAP CRM auf eine neue Lösung mit NEO.Services entlang von 4 Transformationsphasen

Transformationsentscheidung

Analyse der SAP CRM Ablösungsvarianten & Festlegung von Rahmenbedingungen und Projektplan; Sicherstellung eines stabilen SAP CRM Betriebs.

NEOMATIC Services:

  • CRM Strategie Assessment
  • CRM IT Landscape Check-Up
  • SAP CRM Business & IT Bestandsaufnahme
  • Szenario-Analyse CRM Ablösungskonzepte
  • CRM-Plattform-Markt Screening

Zielbild & Plattformauswahl

Business und IT Vision für neue Plattform definieren; Software auswählen und  und Transformation, Team und Budget planen.

NEOMATIC Services:

  • Business und IT CRM Zielbild
  • Softwareauswahl (3 Verfahren)
  • Customer Experience und Journey Mapping
  • Business Case und Entscheidungsunterlagen
  • Integrations-Zielbild
  • Migrationskonzept
  • Change Management Konzeption
  • Transformationsroadmap

Neue Plattform & Parallelbetrieb

Implementierung der neuen Plattform; Integration mit Umsystemen und SAP CRM; Aufbau CRM-Synchronisation und Vorbereitung Migration & Rollout.

NEOMATIC Services:

  • Agile/Classic Projekt Setup
  • Projekt- & Programmmanagement
  • (SAP) Plattform-Architektur
  • Requirements Engineering für Marketing Sales und Service
  • CRM-Implementierung
  • Schnittstellen Implementierung
  • SAP CRM Synchronisations-Tool
  • SAP CRM Daten Migration
  • Change Management
  • Schulung & Training

Betriebsübergang

Anwender- und Betriebsteam optimal auf neue Plattform einstellen und Ausbaustufen planen; SAP CRM abschalten

NEOMATIC Services:

  • SAP CRM Dekommissio-nierungs Service
  • CRM User Radar: Integriertes Feedback-Management
  • Einführung CRM Betriebsprozesse
  • SAP CRM Run-Off Support

Unsere NEO Erfolgsfaktoren sorgen für eine kosteneffiziente CRM-Transformation sowie für maximalen Business & IT Mehrwert

NEO-Mindset: Mehrwert statt nur 1:1

Wir planen die CRM Transformation immer mit dem Ziel, am Ende nicht nur ein System abgelöst zu haben. Mit Customer Journeys und Innovations-Workshops definieren wir neue Lösung für kosten-effiziente Prozesse und Mehrwert für Kunden und Anwendern.

SAP CRM Migrationsservices

Mit einem standardisierten Migrationskonzept beschleunigen wir das Mapping, erleichtern die Planung und haben fertige Werkzeuge zum Monitoring komplexer Migrationen. Die toolgestützte Migration basiert auf unserem Synchronisationstool.

SAP CRM Run-Off Services

In der Zeit, wenn beide Systeme gleichzeitig betreut werden müssen, übernehmen wir die Aufgaben im SAP CRM. Hohe Flexibilität & niedrige Kosten im SAP Betrieb schaffen Freiräume für die Ausrichtung der eigenen IT Teams auf die neue Plattform.

Change & Training für CRM Teams

Frühzeitig beginnen wir Anwender auf die CRM-Reise mitzunehmen. Mit digitalen Feedback-, Informations- und Schulungstools begleiten wir den modernen Change. Für die IT Teams planen wir Umschulungskonzepte und gestalten neue Betriebsprozesse.

SAP CRM Synchronisationstool

Wir haben Datenextraktoren für SAP CRM entwickelt, die für Migration und auch Synchro-nisation zwischen Plattformen dienen. Hierdurch wird Entwicklungszeit radikal reduziert und ein Parallel-betrieb beider Plattformen mit stufenweisem Rollout ermöglicht.

Kostentransparenz durch Iteration

Mit unserer schrittweisen durchgeführten Transformation, den Vorlagen und aussagekräftigen Monitoring sparen Sie Investitionskosten und haben stets volle Budgettransparenz sowie Flexibilität im Umfang der nächsten Lieferergebnisse.

Mit unserem Best-Fit Ansatz empfehlen wir die Ablösungsvariante, die zu Anforderungen und Budget passt

Transition auf eine neue CRM-Plattform

Auswahl einer neuen CRM-Plattform (Microsoft, Salesforce, …) und Aufbau der Lösung zur Überführung der SAP CRM Daten, Funktionen und Prozesse auf die neue Plattform

Refactoring der Kernprozesse

Abschaltung des Altsystems und Implementierung der Funktionen und Oberflächen auf einer anderen technischen Plattform (z.B. SAP mit SAP Fiori Oberflächen)

Verortung der Prozesse und Funktionen innerhalb der System-Landschaft

Analyse der SAP CRM Daten & Funktionen und Definition neuer Zielsysteme. Verteilung der Funktionen auf geeignete, bereits existierende Plattformen und Systeme

SAP Customer Management onPrem

Migration des SAP CRM Kerns in die S4/HANA Lösung. Eigenentwicklung fehlender Funktionen auf z.B. der SAP-Plattform

NEO.CRM – Wir analysieren die Möglichkeiten für die Ablösung der SAP CRM Funktionen, Daten und Prozesse. Dabei finden wir die passende Lösung für gesetzte Rahmenbedingungen sowie Budget- und Zeitvorgaben.

Ihre Anfrage

NEO Kontakt

Henrik Schulte