Data & Analytics
Planung und Reporting mit SAP
Analytics mit SAP
Bei NEOMATIC unterstützen wir Sie durch unsere Expertise im Bereich der SAP Analytics und der Optimierung von Unternehmensprozessen mit Hilfe von Business Intelligence- und Analytics-Tools. Von der Konzeption bis zur Implementierung von intelligenten und intuitiven BI-Tools begleiten wir Sie, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung und Analytics State-of-the-Art zu ermöglichen.
Mit unserer umfassenden und langjährigen Erfahrung sind wir in der Lage, ein vielfältiges Spektrum an SAP-Lösungen kompetent aufzusetzen. Zudem verwenden wir in unserem Portfolio die neuesten Werkzeuge und Technologien, darunter SAP Analytics Cloud (SAC), SAP Datasphere, SAP Business Warehouse (BW 7.X, BW/4HANA), SAP Business Planning and Consolidation (BPC) und SAP S/4HANA um Ihre Wettbewerbsposition nachhaltig zu stärken.
Wir legen Wert auf geradlinige und benutzerfreundliche Analytics-Lösungen. Unser Anliegen ist es, dass Sie als Endnutzer ein intuitives Tool einsetzen können und der Weg zum Endziel harmonisch, unkompliziert und auf Augenhöhe realisiert wird.
Die Expert*innen von NEOMATIC führen eine umfassende Analyse Ihrer bestehenden Landschaft durch und erstellen ein maßgeschneidertes Lösungskonzept. Mit dem Einsatz modernster IT-Architektur, agiler Programmierung sowie umfassenden Tests und Qualitätssicherung stellen wir eine erfolgreiche Implementierung Ihrer Analytics-Anwendung sicher.
Unsere Schwerpunkte im Überblick:
- NEinführung und Implementierung moderner SAP Analytics Lösungen
- NStandard- & Ad-Hoc Reporting mit SAP Analytics Cloud
- NSoftwareauswahl, Prozessberatung & Businessanalyse
- NAufbau von Planungs- & Budgetierungsanwendungen mit SAP Analytics Cloud, SAP Datasphere, SAP BPC (Standard & Embedded)
- NArchitektur, Datenmodellierung & Design innerhalb der SAP Analytics Landschaft
- NAufbau virtueller Datenmodelle im SAP BW 7.X, BW/4HANA & SAP S/4HANA
- NBusiness Warehouse - Replikations-, Extraktions- und Retraktionsprozesse in SAP BW 7.X & BW/4HANA
- NSchnittstellenanalyse, -optimierung, -entwicklung innerhalb von SAP S/4HANA, SAP BW 7.X, BW/4HANA
- NIntegration von Quellsystemen in einer heterogenen Systemlandschaft (Excel, Access, PostgreSQL, Oracle, DB2, etc.)
- NIntegrationsszenarien Lifefactory / Guidewire / Faktor IPS
- NMigration von alten SAP Technologien in eine moderne SAP IT-Architektur (Cloud, Hybrid, On-Prem)
Unsere Services
Business Data Cloud
NEOMATIC bringt Sie in die neue SAP Business Data Cloud (BDC): eine gemanagte Plattform, die Datasphere, SAP Analytics Cloud und Ihren BW-Bestand in einer einheitlichen Oberfläche vereint. Wir entwickeln Ihre Migrations‑ und Integrationsstrategie, binden alle relevanten Datenquellen an und schaffen so eine durchgängige Experience von Datenmanagement bis Planung.
SAP Datasphere
Als zertifizierter Partner verbindet NEOMATIC Ihr On‑Prem‑BW oder S/4HANA mit SAP Datasphere, modelliert hybride Datenlandschaften und stellt Self‑Service‑Analytics in der Cloud bereit – inklusive BW Bridge, föderiertem Zugriff und Lakehouse‑Szenarien.
SAP Analytics Cloud
Ob Self‑Service‑Dashboards oder integrierte Planung: NEOMATIC nutzt die SAP Analytics Cloud, um Fachbereiche mit interaktiven Echtzeit‑Reports aus Datasphere oder BW zu versorgen – mobil, personalisierbar und KI‑unterstützt.
Reporting & Dashboarding
Wir konzipieren und bauen skalierbare Reporting‑Lösungen auf Basis von SAC, Datasphere und modernen VDM‑Architekturen. Das Ergebnis: transparente Vertriebs‑, Finanz‑ oder Operations‑Dashboards, die Ihre Teams in Sekunden von der Frage zur Antwort führen.
Kennzahlen & KPI‑Entwicklung
NEOMATIC definiert gemeinsam mit Ihnen die entscheidenden KPIs, entwickelt Kennzahlensysteme und visualisiert sie in kompakten Dashboards oder Mini‑Tiles (NEO.UMD). So behalten Sie kritische Erfolgsfaktoren jederzeit im Blick und steuern datengetrieben.
ESG Performance Management
Wir unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung einer messbaren Nachhaltigkeitsstrategie durch systematisches Performance Management, das klare Ziele setzt, steuert und kontinuierlich verbessert. Dadurch steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit, erfüllen regulatorische Vorgaben problemlos und kommunizieren Ihre ESG-Leistungen glaubwürdig gegenüber Stakeholdern.
ESG-Reporting
Wir erstellen zuverlässige und transparente ESG-Reports gemäß den CSRD-Richtlinien. Mit effizienten Prozessen und tiefgehender Expertise sorgen wir für rechtskonforme Nachhaltigkeitskommunikation. Ergebnis: höchste Compliance, gesteigerte Effizienz und klare Mehrwerte für Stakeholder.
Doppelte Wesentlichkeitsanalyse
Unsere DWA bewertet finanzielle und nicht-finanzielle Aspekte Ihrer Geschäftsaktivitäten umfassend. Sie erhalten eine präzise Grundlage für strategische ESG-Entscheidungen und transparente Nachhaltigkeitskommunikation. Ergebnis: fundierte Strategien, höhere Transparenz und nachhaltiger Unternehmenserfolg.
Carbon Calculation
Wir unterstützen Unternehmen bei der präzisen Messung und transparenten Darstellung ihres CO₂-Fußabdrucks. Unsere fundierten Emissionsberechnungen schaffen belastbare Grundlagen für gezielte Reduktionsmaßnahmen. Ergebnis: bessere Nachhaltigkeitsbilanz, höhere Glaubwürdigkeit und gesteigerte Effizienz.
Unsere Top Success-Stories

Einführung einer dezentralen Kostenstellenplanung (Umlagen, Verteilungen, Bottom-up): Einführung einer dezentralen Kostenstellenplanung für eine automatisierte Übernahme von SAP FI Bewegungs- und Stammdaten sowie die Retraktion von Plandaten zurück ins System. Nutzung des Tools weltweit von über 300 Mitarbeitern.

Konzeption und Implementierung von SAP Analytics Cloud (SAC) Analyse-Dashboards: Konzeption und Implementierung von Analyse-Dashboards in der SAP Analytics Cloud (SAC) und Integration einer Live-Datenverbindung für klare und strukturierte Analysen sowie vorausschauende Szenarien auf Basis historischer Daten.

Einführung der SAP Analytics Cloud für Reportingzwecke bei einer Versicherung: Entwicklung eines Dashboardings, basierend auf einer Importverbindung innerhalb der SAP Analytics Cloud. Dies ermöglicht eine Steigerung der Felxibilität im Umgang mit dem Reporting und eine Mordernisierung der aktuellen Systemlandschaft, inkl. der Erweiterung von BPC-Standardberichten.

Entwicklung eines strategischen Marktanalyse Tools: Entwicklung eines strategischen Marktanalyse Tools für ein weltweit produzierendes Unternehmen. Kombination von Funktionen aus BPC Standard 10.1 mit einem umfangreichen Calculation Framework in ABAP (OO). Durch die Nutzung der Vorteile von CDS Views können so sämtliche Performancevorteile der HANA DB genutzt werden.

Aufbau einer Strategie- und Finanzplanung (GuV, Bilanz, Cashflow, Working Capital, Company Value): Aufbau einer Strategie- und Finanzplanung, die auf konsolidierten SEM-BCS Daten basiert. Paralleler Aufbau eines Berichtswesens in BPC zur Darstellung der aufbereiteten Informationen.
NEO Kontakt

Hauke Schaper
hauke.schaper@neomatic.io
+49 170 376 7868