Erfahrung und Innovation - NEO.project “Essentials”, Agile Coaching und systemisches Business und Führungscoaching aus einer Hand
NEO.project - “Essentials” Als IT-Beratung unterstützen wir bereits langjährig unsere Kunden bei den organisatorischen Herausforderungen, die mit der Implementierung einhergehen. Unsere erfahrenen Projektleiter wissen, agil-hybrides Projektmanagement souverän für Sie aufzubauen und Ihre Projekte zu einem Erfolg zu führen. Mit unserem Format NEO.project “Essentials” fokussieren wir Projekte mit 1-3 agilen Entwicklungsteams. Gekonnt brechen wir Ihren Projektinhalt herunter in kleinere Bestandteile, die wir nach bewährten agilen Verfahren priorisieren und in die Arbeitsphasen der Teams einplanen. Sie profitieren zudem von unserer Erfahrung mit den Tools Jira und Confluence, mit denen wir unsere Projekte zumeist managen. Weiterer Fokus in unseren “Essentials” sind klassische Bedarfe wie Projektplanung, Management Reporting und Risikomanagement. Wir führen Ergebnisse im Prozess zwischen Fach- und IT-Seite herbei sowie die notwendigen Entscheidungen. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf Scope Creep und Transparenz zu jeder Zeit für alle Beteiligten im Projekt. Die NEO.projects “Essentials” entwickeln wir zudem stets weiter, sodass wir die für Sie beste Variante herausarbeiten können. Profitieren Sie mit uns von best-practices im agil-hybriden Projektmanagement! Unsere Schwerpunkte bei NEO.projects im Überblick:
Definition Scope,, Einteilen und Priorisieren für einen agilen Entwicklungsprozess
Aufsetzen der Projektinfrastruktur inkl. Team-Kommunikation, Management Reporting, Dokumentation
Optimieren des fachlichen und IT-Entwicklungsprozesses
Definition und Beschleunigung von notwendigen Entscheidungen
Management von Risiken und Abhängigkeiten
Agile Team Coaching Wir begleiten Teams und Führungskräfte in agilen Projekten und Organisationen. Als zertifizierte und erfahrene Coaches und Trainer achten wir auf eine sinnvolle und wirksame Zusammenarbeit und schaffen damit messbar verbesserte Ergebnisse. Wir setzen auf langjährige und praxiserprobte Erfahrungen in den unterschiedlichsten Vorgehensweisen und Methoden wie z.B. Lean, KANBAN, Scrum oder SAFe®. Das Ziel eines agilen Team Coachings ist dabei immer ein Umfeld in ihren Projekt zu schaffen, in dem die Potenziale und Ressourcen des Teams sich entfalten können und gemeinsam Ergebnisse erzeugt werden. Fokus ist eine individuelle Begleitung für den Start und die Erweiterung von Agilität in Ihrem Unternehmen in dem es weniger um einen One-Size-Fits-All Ansatz geht, sondern um die Frage: Was braucht ihr Team um erfolgreich zu sein? Unsere Schwerpunkte im Agile Coaching im Überblick:
Agile Coaching und Begleitung von Teams in komplexen IT-Großprojekten
Besetzung von agilen Schlüsselpositionen als zertifizierte Scrum Master, Product Owner oder SAFe® Programm Consultants (SPC)
Coaching und Entwicklung von Teams für eine Wirksamkeit in neuen und komplexen Projektsituationen
Coaching und Befähigung von Führungskräften sowie Keyplayern als Multiplikatoren in agilen Projekten
Strukturierte Begleitung von Transformationen und Veränderungsvorhaben
Systemisches Business und Führungskräfte Coaching Ergänzend zu der Begleitung von Teams, setzen wir auf das gezielte Business Coaching von Personen in Schlüsselpositionen, die in ihrer Führungsrolle in einem Team oder einer Organisation wirksam sind. Als ergebnisorientierter Prozess dient das Coaching der Stärkung, der Erhaltung der Leistungsfähigkeit sowie der Förderung von Selbstführung in Bezug auf die Rolle in der Organisation. Im Vergleich zu der beratenden Haltung im Projektmanagement sowie der Wissensvermittlung in der Entwicklung von leistungsfähigen Teams, steht im Business Coaching das individuelle Anliegen des Coachee im Mittelpunkt. Hier geht es nicht um die eine Antwort, sondern um das finden von besseren Fragen und der Eröffnung von wertvollen und neuen Perspektiven. Unsere Schwerpunkte im Business und Personal Coaching:
Individuelle Begleitung in Hinblick auf ein konkretes Ziel
Stärkung von Potenzialen sowie Ressourcen und Selbstmanagement
Rollenverständnis und Orientierung
Begleitung in Transformationsvorgehen und organisationalen Change-Prozessen
Definition Scope,, Einteilen und Priorisieren für einen agilen Entwicklungsprozess
Aufsetzen der Projektinfrastruktur inkl. Team-Kommunikation, Management Reporting, Dokumentation
Optimieren des fachlichen und IT-Entwicklungsprozesses
Definition und Beschleunigung von notwendigen Entscheidungen
Management von Risiken und Abhängigkeiten
Agile Team Coaching Wir begleiten Teams und Führungskräfte in agilen Projekten und Organisationen. Als zertifizierte und erfahrene Coaches und Trainer achten wir auf eine sinnvolle und wirksame Zusammenarbeit und schaffen damit messbar verbesserte Ergebnisse. Wir setzen auf langjährige und praxiserprobte Erfahrungen in den unterschiedlichsten Vorgehensweisen und Methoden wie z.B. Lean, KANBAN, Scrum oder SAFe®. Das Ziel eines agilen Team Coachings ist dabei immer ein Umfeld in ihren Projekt zu schaffen, in dem die Potenziale und Ressourcen des Teams sich entfalten können und gemeinsam Ergebnisse erzeugt werden. Fokus ist eine individuelle Begleitung für den Start und die Erweiterung von Agilität in Ihrem Unternehmen in dem es weniger um einen One-Size-Fits-All Ansatz geht, sondern um die Frage: Was braucht ihr Team um erfolgreich zu sein? Unsere Schwerpunkte im Agile Coaching im Überblick:
Agile Coaching und Begleitung von Teams in komplexen IT-Großprojekten
Besetzung von agilen Schlüsselpositionen als zertifizierte Scrum Master, Product Owner oder SAFe® Programm Consultants (SPC)
Coaching und Entwicklung von Teams für eine Wirksamkeit in neuen und komplexen Projektsituationen
Coaching und Befähigung von Führungskräften sowie Keyplayern als Multiplikatoren in agilen Projekten
Strukturierte Begleitung von Transformationen und Veränderungsvorhaben
Systemisches Business und Führungskräfte Coaching Ergänzend zu der Begleitung von Teams, setzen wir auf das gezielte Business Coaching von Personen in Schlüsselpositionen, die in ihrer Führungsrolle in einem Team oder einer Organisation wirksam sind. Als ergebnisorientierter Prozess dient das Coaching der Stärkung, der Erhaltung der Leistungsfähigkeit sowie der Förderung von Selbstführung in Bezug auf die Rolle in der Organisation. Im Vergleich zu der beratenden Haltung im Projektmanagement sowie der Wissensvermittlung in der Entwicklung von leistungsfähigen Teams, steht im Business Coaching das individuelle Anliegen des Coachee im Mittelpunkt. Hier geht es nicht um die eine Antwort, sondern um das finden von besseren Fragen und der Eröffnung von wertvollen und neuen Perspektiven. Unsere Schwerpunkte im Business und Personal Coaching:
Individuelle Begleitung in Hinblick auf ein konkretes Ziel
Stärkung von Potenzialen sowie Ressourcen und Selbstmanagement
Rollenverständnis und Orientierung
Begleitung in Transformationsvorgehen und organisationalen Change-Prozessen
Erfahrung und Innovation - NEO.project “Essentials”, Agile Coaching und systemisches Business und Führungscoaching aus einer Hand
NEO.project - “Essentials” Als IT-Beratung unterstützen wir bereits langjährig unsere Kunden bei den organisatorischen Herausforderungen, die mit der Implementierung einhergehen. Unsere erfahrenen Projektleiter wissen, agil-hybrides Projektmanagement souverän für Sie aufzubauen und Ihre Projekte zu einem Erfolg zu führen. Mit unserem Format NEO.project “Essentials” fokussieren wir Projekte mit 1-3 agilen Entwicklungsteams. Gekonnt brechen wir Ihren Projektinhalt herunter in kleinere Bestandteile, die wir nach bewährten agilen Verfahren priorisieren und in die Arbeitsphasen der Teams einplanen. Sie profitieren zudem von unserer Erfahrung mit den Tools Jira und Confluence, mit denen wir unsere Projekte zumeist managen. Weiterer Fokus in unseren “Essentials” sind klassische Bedarfe wie Projektplanung, Management Reporting und Risikomanagement. Wir führen Ergebnisse im Prozess zwischen Fach- und IT-Seite herbei sowie die notwendigen Entscheidungen. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf Scope Creep und Transparenz zu jeder Zeit für alle Beteiligten im Projekt. Die NEO.projects “Essentials” entwickeln wir zudem stets weiter, sodass wir die für Sie beste Variante herausarbeiten können. Profitieren Sie mit uns von best-practices im agil-hybriden Projektmanagement! Unsere Schwerpunkte bei NEO.projects im Überblick:
Definition Scope,, Einteilen und Priorisieren für einen agilen Entwicklungsprozess
Aufsetzen der Projektinfrastruktur inkl. Team-Kommunikation, Management Reporting, Dokumentation
Optimieren des fachlichen und IT-Entwicklungsprozesses
Definition und Beschleunigung von notwendigen Entscheidungen
Management von Risiken und Abhängigkeiten
Agile Team Coaching Wir begleiten Teams und Führungskräfte in agilen Projekten und Organisationen. Als zertifizierte und erfahrene Coaches und Trainer achten wir auf eine sinnvolle und wirksame Zusammenarbeit und schaffen damit messbar verbesserte Ergebnisse. Wir setzen auf langjährige und praxiserprobte Erfahrungen in den unterschiedlichsten Vorgehensweisen und Methoden wie z.B. Lean, KANBAN, Scrum oder SAFe®. Das Ziel eines agilen Team Coachings ist dabei immer ein Umfeld in ihren Projekt zu schaffen, in dem die Potenziale und Ressourcen des Teams sich entfalten können und gemeinsam Ergebnisse erzeugt werden. Fokus ist eine individuelle Begleitung für den Start und die Erweiterung von Agilität in Ihrem Unternehmen in dem es weniger um einen One-Size-Fits-All Ansatz geht, sondern um die Frage: Was braucht ihr Team um erfolgreich zu sein? Unsere Schwerpunkte im Agile Coaching im Überblick:
Agile Coaching und Begleitung von Teams in komplexen IT-Großprojekten
Besetzung von agilen Schlüsselpositionen als zertifizierte Scrum Master, Product Owner oder SAFe® Programm Consultants (SPC)
Coaching und Entwicklung von Teams für eine Wirksamkeit in neuen und komplexen Projektsituationen
Coaching und Befähigung von Führungskräften sowie Keyplayern als Multiplikatoren in agilen Projekten
Strukturierte Begleitung von Transformationen und Veränderungsvorhaben
Systemisches Business und Führungskräfte Coaching Ergänzend zu der Begleitung von Teams, setzen wir auf das gezielte Business Coaching von Personen in Schlüsselpositionen, die in ihrer Führungsrolle in einem Team oder einer Organisation wirksam sind. Als ergebnisorientierter Prozess dient das Coaching der Stärkung, der Erhaltung der Leistungsfähigkeit sowie der Förderung von Selbstführung in Bezug auf die Rolle in der Organisation. Im Vergleich zu der beratenden Haltung im Projektmanagement sowie der Wissensvermittlung in der Entwicklung von leistungsfähigen Teams, steht im Business Coaching das individuelle Anliegen des Coachee im Mittelpunkt. Hier geht es nicht um die eine Antwort, sondern um das finden von besseren Fragen und der Eröffnung von wertvollen und neuen Perspektiven. Unsere Schwerpunkte im Business und Personal Coaching:
Individuelle Begleitung in Hinblick auf ein konkretes Ziel
Stärkung von Potenzialen sowie Ressourcen und Selbstmanagement
Rollenverständnis und Orientierung
Begleitung in Transformationsvorgehen und organisationalen Change-Prozessen
Definition Scope,, Einteilen und Priorisieren für einen agilen Entwicklungsprozess
Aufsetzen der Projektinfrastruktur inkl. Team-Kommunikation, Management Reporting, Dokumentation
Optimieren des fachlichen und IT-Entwicklungsprozesses
Definition und Beschleunigung von notwendigen Entscheidungen
Management von Risiken und Abhängigkeiten
Agile Team Coaching Wir begleiten Teams und Führungskräfte in agilen Projekten und Organisationen. Als zertifizierte und erfahrene Coaches und Trainer achten wir auf eine sinnvolle und wirksame Zusammenarbeit und schaffen damit messbar verbesserte Ergebnisse. Wir setzen auf langjährige und praxiserprobte Erfahrungen in den unterschiedlichsten Vorgehensweisen und Methoden wie z.B. Lean, KANBAN, Scrum oder SAFe®. Das Ziel eines agilen Team Coachings ist dabei immer ein Umfeld in ihren Projekt zu schaffen, in dem die Potenziale und Ressourcen des Teams sich entfalten können und gemeinsam Ergebnisse erzeugt werden. Fokus ist eine individuelle Begleitung für den Start und die Erweiterung von Agilität in Ihrem Unternehmen in dem es weniger um einen One-Size-Fits-All Ansatz geht, sondern um die Frage: Was braucht ihr Team um erfolgreich zu sein? Unsere Schwerpunkte im Agile Coaching im Überblick:
Agile Coaching und Begleitung von Teams in komplexen IT-Großprojekten
Besetzung von agilen Schlüsselpositionen als zertifizierte Scrum Master, Product Owner oder SAFe® Programm Consultants (SPC)
Coaching und Entwicklung von Teams für eine Wirksamkeit in neuen und komplexen Projektsituationen
Coaching und Befähigung von Führungskräften sowie Keyplayern als Multiplikatoren in agilen Projekten
Strukturierte Begleitung von Transformationen und Veränderungsvorhaben
Systemisches Business und Führungskräfte Coaching Ergänzend zu der Begleitung von Teams, setzen wir auf das gezielte Business Coaching von Personen in Schlüsselpositionen, die in ihrer Führungsrolle in einem Team oder einer Organisation wirksam sind. Als ergebnisorientierter Prozess dient das Coaching der Stärkung, der Erhaltung der Leistungsfähigkeit sowie der Förderung von Selbstführung in Bezug auf die Rolle in der Organisation. Im Vergleich zu der beratenden Haltung im Projektmanagement sowie der Wissensvermittlung in der Entwicklung von leistungsfähigen Teams, steht im Business Coaching das individuelle Anliegen des Coachee im Mittelpunkt. Hier geht es nicht um die eine Antwort, sondern um das finden von besseren Fragen und der Eröffnung von wertvollen und neuen Perspektiven. Unsere Schwerpunkte im Business und Personal Coaching:
Individuelle Begleitung in Hinblick auf ein konkretes Ziel
Stärkung von Potenzialen sowie Ressourcen und Selbstmanagement
Rollenverständnis und Orientierung
Begleitung in Transformationsvorgehen und organisationalen Change-Prozessen
Unsere Top Success-Stories
Aufbau und Coaching von 6 Agile Teams mit KANBAN und Scrum bei der Einführung von SAP-ICM und –FS-CD, Aufsetzen und pflegen von Scrum- und Dashboards zur Teamsteuerung in JIRA.
Aufsetzen und Begleiten eines agilen IT-Transformationsprogramms in der Versicherungsbranche mit 60 Personen.
Konzeption und mehrfache Durchführung der virtuellen Simulation „Agiles Arbeiten und Scrum“ mit bis zu 18 Teilnehmern.
Entwickeln und Darstellung von Epics, Features, User Stories und MVPs sowie Prozessstrukturen in JIRA für ein IT-Projekt von >400 Mitarbeitern.
Unsere Top Success-Stories
Aufbau und Coaching von 6 Agile Teams mit KANBAN und Scrum bei der Einführung von SAP-ICM und –FS-CD, Aufsetzen und pflegen von Scrum- und Dashboards zur Teamsteuerung in JIRA.
Aufsetzen und Begleiten eines agilen IT-Transformationsprogramms in der Versicherungsbranche mit 60 Personen.
Konzeption und mehrfache Durchführung der virtuellen Simulation „Agiles Arbeiten und Scrum“ mit bis zu 18 Teilnehmern.
Entwickeln und Darstellung von Epics, Features, User Stories und MVPs sowie Prozessstrukturen in JIRA für ein IT-Projekt von >400 Mitarbeitern.
Unsere Kompetenzen und Technologien

(IT-) Projektmanagement (nach SAFe®)

Scrum Master (PSM, CSM)

(SAFe®) Product Owner

JIRA und Confluence
Unsere Kompetenzen und Technologien

(IT-) Projektmanagement (nach SAFe®)

Scrum Master (PSM, CSM)

(SAFe®) Product Owner
